Inhaltsbereich
Über uns
Vorstand der SPD Hamburg-Mitte

Unser Kreisvorstand für die Legislatur 2021 - 2023 setzt sich wie folgt zusammen:
Kreisvorsitzende:
Jette von Enckevort, Hansjörg Schmidt
Stellvertretende Kreisvorsitzende:
Falko Droßmann, Metin Hakverdi, Carola Veit
Kassiererin:
Hildegard Jürgens
Beisitzende:
Denny Droßmann, Martin Heßelbarth, Bernd Peter Holst, Felix Johst, Fatih Can Karismaz, Ali Kazanci, Christel Kirchhecker, Kesbana Klein, Simon Kuchinke, Klaus Lübke, Peter Spichale, Edda Teneyken, Jana Wilczek, Erida Zarka
Zusätzlich gehören die Vorsitzenden unserer 13 Distrikte und unserer 6 Arbeitsgemeinschaften dem Kreisvorstand der SPD Hamburg-Mitte an
Unsere Distrikte
Vorsitzende:
Annkathrin Kammeyer + Baris Önes
Vorsitzende:
Carina Oestreich + David Dworzynski (kommissarisch)
Vorsitzende:
Wiebke Scheuermann + Dirk Kienscherf
Vorsitzender:
Dirk Sielmann
Vorsitzende:
Klaudia Wöhlk + Mathias Eichhorn
Vorsitzende:
Julia Barth-Dworzynski + Pascal Sauer
Vorsitzende:
Christelle Yobo + Stefan Metekol
Vorsitzender:
Oliver Sträter
Vorsitzender:
Stefan Abreu de Sousa
Vorsitzende:
Sabrina Hirche + Arne Platzbecker
Vorsitzende:
Judith Szillus + Lennart Grenda
Vorsitzender:
Michael Weinreich
Vorsitzender:
Fred Rebensdorf
Arbeitsgemeinschaften der SPD Hamburg-Mitte

In unserem Kreisverband haben wir 6 aktive Arbeitsgemeinschaften, darunter 3 sogenannte geborene Arbeitsgemeinschaften, in denen die Mitgliedschaft automatisch nach Alter und angegebenem Geschlecht erfolgt, 2 Arbeitsgemeinschaften, deren Mitgliedschaft sich auf das jeweilige Arbeitsverhältnis bezieht und 1 Arbeitsgemeinschaft, in der sich alle Mitglieder, die sich für das Thema interessieren engagieren können.
Weitere Arbeitskreisen und Arbeitsgemeinschaften werden auf Landesebene angeboten:
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Die ASF hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel gesetzt. Sie bringt die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung. Ziel ist es, im Dialog mit Gewerkschaften, Verbänden und Organisationen gemeinsame Forderungen zu entwickeln und durchzusetzen.
Vorsitzende: Sabine Korndörfer, Lara Walkling
Arbeitsgemeinschaft 60plus (AG 60plus)
Die AG 60plus versteht sich als Zielgruppenorganisation innerhalb der SPD für die Mitglieder über 60 Jahre. Sie ist eine Impulsgeberin der SPD aus der Sicht der älteren Generationen und als Vermittlerin zu den Älteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen.
Vorsitzender: Markus Schreiber
Jusos Hamburg-Mitte
Die Jusos sind die Nachwuchsorganisation für alle SPD-Mitglieder zwischen 14 und 35 Jahren. Um die Anliegen der jungen Generation in die Politik zu tragen, sind die Jusos die besten Ansprechpartner. Als Jugendorganisation setzen sie sich mit wichtigen politischen Fragen, wie Arbeit, Bildung, Umwelt sowie Europa und Globalisierung auseinander.
Vorsitzende: Jana Wilczek, Max Ludzay
Unsere Jusogruppen
Von St. Georg bis nach Wilhelmsburg und von Billstedt bis St. Pauli sind wir in 8 Juso-Gruppen organisiert. Mit diesen Gruppen sind wir als jüngere Generation direkt in den Stadtteilen vertreten und bringen uns dort aktiv in der Partei und die politische Gestaltung ein.
- Jusos Billstedt
- Jusos Finkenwerder
- Jusos Hamm-Borgfelde
- Jusos Horn
- Jusos St. Georg
- Jusos St.Pauli/Innenstadt
- Jusos Veddel/Rothenburgsort
- Jusos Wilhelmsburg
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)
Die AfA ist die Plattform innerhalb der SPD für engagierte Arbeitnehmer:innen, Betriebsräte sowie Mitglieder der Gewerkschaften. Die AfA ist auch offen für alle interessierten Nichtmitglieder.
Vorsitzende: Julia Staron, Bubacar Djalo
Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS)
Die AGS in der SPD steht für eine innovative Wirtschaftspolitik. Sie setzt sich für eine starke Wirtschaft sowie neue und sichere Arbeitsplätze ein. In der AGS ist jede Unternehmer:in, jede und jeder Selbständige, aber auch jedes wirtschaftspolitisch interessierte Mitglied herzlich willkommen.
Vorsitzender: Thaddäus Zoltkowski
Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt
Die AG Migration und Vielfalt befasst sich mit der Gestaltung der Einwanderungsgesellschaft in unserem vielfältigen und solidarischen Bezirk und dient als deren starke Stimme in den öffentlichen Debatten. Dabei stehen die gesellschaftspol. Herausforderungen und der kulturelle Gewinn, den Zuwanderung für unsere Stadt bedeutet, im Fokus.
Vorsitzende: Irene Appiah, Baris Önes
Satzung SPD Hamburg-Mitte
Satzung SPD Hamburg-Mitte
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Satzung SPD Hamburg-Mitte (pdf), 3 MB)
Rechenschaftsberichte
Rechenschaftsbericht_2019-2021.pdf
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Rechenschaftsbericht_2019-2021.pdf (pdf), 8 MB)